Weiterbildung durch mobile Endgeräte unterstützen

Ausbildung / Weiterbildung im Kontext Gewerbemietverträge im Facility Management
Gewerbemietverträge bilden die rechtliche Grundlage für die Nutzung von Büro-, Produktions-, Lager- oder Einzelhandelsflächen. Im Facility Management spielen sie eine zentrale Rolle bei der Flächenbewirtschaftung, Nebenkostenabrechnung, Instandhaltungspflicht und der vertraglichen Einbindung von Dienstleistungen. Die Vertragsinhalte wirken sich unmittelbar auf Budgetplanung, Betreiberverantwortung und organisatorische Abläufe aus. Im Vergleich zum Wohnraummietrecht ist das Gewerbemietrecht weitgehend dispositiv, was zu einem hohen Regelungsbedarf und erhöhter Prüfverantwortung führt. Relevante Themenbereiche sind Vertragslaufzeiten, Kündigungsfristen, Mieterhöhungsregelungen, Instandhaltungsvereinbarungen, Betriebskostenumlagen, Flächenberechnung (nach GIF oder DIN 277), sowie technische und organisatorische Pflichten. Weiterbildungen in diesem Bereich richten sich an Objektverantwortliche, Immobilienmanager, Facility Manager, Juristen und Fachpersonal aus der technischen Betriebsführung. Ziel ist die rechtssichere und wirtschaftlich transparente Handhabung von Mietverhältnissen in gewerblich genutzten Immobilien.